Übergabe der Petition GEGEN die Schließung des NEF Stützpunktes Pöggstall

Übergabe NEF Petition


Am 24. Juni 2025 wurde im Landhaus St. Pölten eine Petition samt Unterschriftenliste zur Rettung des Notarzteinsatzfahrzeug-Stützpunktes (NEF) Pöggstall durch eine Delegation der Gemeinden des südlichen Waldviertels an Landesrätin Eva Prischl übergeben. 

Im Rahmen des „Gesundheitspakts 2040+“ ist eine Schließung des NEF Standorts Pöggstall vorgesehen – ein Schritt, der eine massive Verschlechterung der notärztlichen Versorgung im ländlichen Raum bedeutet. Die Region des südlichen Waldviertels ist auf die rasche Verfügbarkeit notärztlicher Hilfe angewiesen. Auf Grund der ländlichen Struktur kann eine ausreichende notärztliche Versorgung nur durch ein Nortarzteinsatzfahrzeug, welches in der Region stationiert ist, gewährleistet werden. 

Die überreichte Petition ist ein dringender Appell der Bürgerinnen und Bürger des südlichen Waldviertel an die Landesregierung, die Pläne zur Schließung des NEF Pöggstall zu überdenken.

Mit dem Erhalt bzw. der Ausweitung auf einen 24-Stunden-Betrieb des NEF Stützpunktes Pöggstall könnte die Versorgungssicherheit langfristig sichergestellt werde

Foto vlnr: Vizebgm. Martin Ballwein (Pöggstall), Bgm. Veronika Schroll (Yspertal), LR Eva Pirschl, Bgm. Helmut Hahn (Pöggstall), Bgm. Ramona Fletzberger (Weiten), Vizebgm. Josef Mühlberger (Münichreith-Laimbach), GGR Elisabeth Gschwandtner (Raxendorf)

27.06.2025